Häufig gestellte Fragen zu Penisvergrößerung mit Fillern und PRP-Therapie

Was ist eine Penisvergrößerung mit Hyaluronsäure? Bei dieser Methode wird ein künstlich hergestellter körpereigener Stoff (Hyaluronsäure) unter die Haut injiziert, um den Penis in Umfang und Länge zu vergrößern. Der Eingriff ist minimalinvasiv und führt zu einer sofort sichtbaren Volumenzunahme. Die Hyaluronsäure baut sich mit der Zeit wieder ab und muss erneuert werden.

Welche Möglichkeiten gibt es längerfristige Ergebnisse zu erzielen? Durch die zusätzliche Anwendung sogenannter semipermanenter Filler und Kollagenbooster können die Behandlungsergebnisse längerfristig erhalten werden. Beide Verfahren sind minimalinvasiv und bieten ein natürliches Ergebnis, jedoch kann ein Kollagenbooster auch eine Verdickung der Haut erzielen.

Ist die Behandlung schmerzhaft? Nach dem Setzen der lokalen Betäubung sind die Injektionen am Penis komplett schmerzfrei. Viele Patienten berichten, dass für wenige Tage nach der Behandlung lediglich leichte Schmerzen bestehen.

Wie lange hält das Ergebnis an? Das hängt vom gewählten Filler (Hyaluronsäure oder semipermenater Filler) sowie individuellen Faktoren wie Stoffwechsel und Lebensstil ab. Im Schnitt bleiben die Effekte zwischen 12 und 24 Monaten sichtbar. Semipermanente Filler und Kollagenbooster wirken in der Regel noch länger.

Wie funktioniert die PRP-Therapie und was bringt sie? PRP (Plättchenreiches Plasma) enthält hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren aus dem eigenen Blut, die die Geweberegeneration und Durchblutung fördern. Das Ergebnis ist eine verbesserte Sensibilität und Leistungsfähigkeit. Bei uns kommt das moderne Arthrex ACP® System zum Einsatz, das ohne chemische Zusätze arbeitet und eine besonders hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren bietet.

Für wen ist eine Penisvergrößerung geeignet? Grundsätzlich kann jeder erwachsene Mann davon profitieren, der sich mehr Volumen und ein gesteigertes Selbstbewusstsein wünscht. Ein ausführliches Beratungsgespräch klärt, ob Hyaluronsäure, Kollagenbooster oder PRP-Therapie die richtige Wahl sind.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen? Wie bei jedem Eingriff kann es zu leichten Schwellungen, Blutergüssen oder Rötungen kommen, die jedoch meist nach wenigen Tagen abklingen. Komplikationen sind äusserst selten, insbesondere wenn die Behandlung durch einen erfahrenen Arzt durchgeführt wird. Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch, werden mögliche Risiken und Nebenwirkungen ausführlich und individuell besprochen.

Bin ich direkt nach der Behandlung einsatzfähig? Ja, in den meisten Fällen können Sie direkt danach Ihren Alltag wieder aufnehmen. Leichte Schonung in den ersten Tagen ist jedoch empfehlenswert, insbesondere bei körperlich anstrengenden Aktivitäten. Die sexuelle Enthaltsamkeit ist für 14 Tage nach dem Eingriff angeordnet.

Wie diskret ist die Behandlung?
Wir legen größten Wert auf Diskretion. Alle Behandlungen finden in einem geschützten Rahmen statt, und Ihre Daten werden selbstverständlich äusserst vertraulich behandelt.

Kann ich mehrere Methoden kombinieren?
Ja, beispielsweise kann eine Filler-Behandlung (Hyaluron oder Calciumapatit) mit einer PRP-Therapie kombiniert werden, um sowohl das Volumen zu steigern als auch die Regeneration, Durchblutung und Sensibilität zu fördern.

Welche Kosten entstehen?
Die Kosten variieren je nach gewählter Methode, eingesetzter Filler-Menge und individuellen Behandlungszielen. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch einen Kostenvoranschlag.

Warum bieten Sie keine Eigenfettunterspritzungen an? Die Eigenfettinjektionen am Penis müssen mit einem erhöhten medizinisch technischen Aufwand durchgeführt werden, da eine zusätzliche Liposuktion notwendig ist. Ausserdem ist bei Abstossung des Fettgewebes mit einem dauerhaft unzufriedenstellendem Ergebnis zu rechnen, was dann nur sehr schwer korrigiert werden kann.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie diskret und ausführlich.